9:15 Uhr, Teammeeting in der Produktentwicklung. Der Quartalsreport über das Entwicklungspotenzial in den weltweiten Märkten für das Management ist in Verzug.
„Die Tech-Trends sind noch in Arbeit. Es dauert ewig, die Quellen durchzuarbeiten.“ – „Die PESTEL-Analyse für Indien ist fertig.“ – „Das Trendbüro fragt, ob wir ihnen unsere CRM-Daten geben würden. Können wir das machen?“ – „Der Wettbewerbs-Check ist vollständig, aber die Grafik ist im Urlaub. Ich kann dir das erst nächste Woche geben.“ – „Für Japan fehlt uns noch eine belastbare Quelle.“ – „Die Länder-Verkaufszahlen aus dem Controlling fehlen. Das Team ist total überlastet.“
In der Strategieabteilung unseres Kunden verzögerten sich Marktberichte und Analysen aus den unterschiedlichsten Gründen. Der Handlungsspielraum für das Management wurde immer kleiner: Sie konnten auf Basis alter und unbelastbarer Daten schwer strategische Produktentscheidungen treffen. Marktanteile drohten verloren zu gehen.
→ Mit unserer KI-Lösung konnten wir Recherchen, die früher viele Stunden und Tage dauerten, automatisieren.
→ Marktberichte werden in kurzer Zeit gefertigt – datenschutzkonform, ressourcenschonend, ansprechend und in Echtzeit.
Unser INNO-VERSE ...
Kernnutzen: Wer schnell handelt, verschafft sich einen Vorsprung im Markt.
Weiterer Nutzen:
Gern stellen wir dir diesen Anwendungsfall und die Lösungen im Detail vor!
Wie Europa mit KI wieder wettbewerbsfähig werden kann – und warum jetzt der Moment ist, um nicht den Anschluss zu verlieren. Whitepaper jetzt lesen!
KI transformiert das Datenmanagement: von Wettervorhersagen bis Medizin. Erfahre, wie sie riesige Datenmengen analysiert – und wie du davon profitieren kannst!
KI ist spannend, keine Frage. Doch der Weg zu erfolgreichen, sinnvollen Anwendungen ist oft unklar, unsicher und mit vielen Herausforderungen verbunden. In diesem Beitrag möchte ich dir offen erzählen, wie wir es geschafft haben, aus anfänglichen Zweifeln einen echten KI-Erfolg zu machen – und was du daraus für dein Unternehmen mitnehmen kannst.