
USE CASE 4: CLUSTER UND NETZWERKE
WIE MAN MITGLIEDER
BEGEISTERN KANN
Ausgangssituation
Cluster und professionelle Netzwerke stehen immer öfter vor der Frage, wie sie ihre bestehenden Mitglieder halten und neue dazugewinnen können. Vernetzung, Veranstaltungen, Ausstellungen sind seit jeher etablierte Leistungen, die auch weiter wichtig sein werden. ABER Cluster und Netzwerke brauchen unbedingt neue Leistungen, mit denen sie ihre Mitglieder begeistern können. Eine Clusterorganisation mit mehr als 450 Mitgliedsunternehmen hat dafür ihr eigenes INNO-VERSE realisiert.

Dem Team stellen sich folgende Herausforderungen
-
Neue Lösungen, von denen Mitglieder zeit- und ortsunabhängig profitieren
-
Direkter Mehrwert durch Zugang zu Top-Wissen
-
Smarte digitale Lösungen, die die Kunden selbst auch nutzen können
Nutzen & Lösung im INNO-VERSE
Das Clustermanagement hat nach einer intensiven Diskussion mit den Mitgliedern festgestellt, dass sich diese insbesondere den jederzeitigen Zugang zu relevantem Wissen wünschen würden und dafür auch bereit wären, einen höheren Mitgliedsbeitrag zu bezahlen.
Das Management entschied sich aufgrund dieser Erkenntnis dazu, mithilfe von in-manas für jeden relevanten Bereich eigene (smarte) Knowledge Hubs aufzubauen. Mitglieder können darin jederzeit wertvolles Wissen abrufen. Folgende Elemente spielen darin heute eine wichtige Rolle:

von Experten bewertete Trendradare mit spezifischen Empfehlungen für die Mitglieder.

ein smarter Innovationskompass mit zukunftsweisenden Innovationsbeispielen, Studien und der Beschreibung der Arbeit von relevanten Start-ups.

moderierte Diskussionsforen.

Selbstevaluationen zu unterschiedlichen Themenfelder mit Benchmark-Möglichkeiten.
Das Team und die Mitglieder sind von Beginn an vom bereitgestellten Inhalt und der Art, wie man zusammenarbeiten kann, begeistert – NEW INNOVATION eben!