Europas wirtschaftliche Zukunft: Wege aus dem Innovationsparadoxon
Rasanter Technologiefortschritt, unaufhaltsame Digitalisierung, laufende Innovationen – die Welt ist in Bewegung. Und im eigenen Unternehmen? Scheint Stillstand zu herrschen. Bürokratie, Fachkräftemangel, starre und überholte Strukturen und Prozesse behindern Fortschritt und Weiterentwicklung. Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben es nicht leicht, mitzuhalten. Sie fühlen sich im Innovationsparadoxon gefangen: Sie müssen innovativ sein, sehen sich aber zu großen Hindernissen gegenüber. Doch es gibt Wege hinaus und Lösungen, mit denen die Hürden sogar mit Leichtigkeit genommen werden können. Sehen wir uns die Herausforderungen an und ergründen, wie wir ihnen begegnen können.
November 14, 2024