Stell dir vor, du baust ein Haus für dich und deine Familie. Ihr wollt euch darin wohlfühlen, die Räume sollen so sein, wie es für euch am besten passt. Du fragst einen Fertighaus-Anbieter. Der plant und entscheidet, wie die Türen aufgehen, welche Räume wie aussehen und welches Zimmer wie genutzt werden soll. Ein paar Optionen lässt er dir zur Gestaltung. Das muss nicht schlecht sein – ist aber nicht das, was du eigentlich wolltest und was für euch richtig wäre.
Willkommen in der Welt von Unternehmen, die KI nutzen, aber nicht kontrollieren!
Viele Unternehmen wollen Künstliche Intelligenz nutzen – aber dabei geben sie das Wichtigste aus der Hand: ihre Daten, ihre Prozesse, ihre Kontrolle.“
Leider stehen viele Unternehmen vor diesem Dilemma: Viele Unternehmen wollen Künstliche Intelligenz nutzen , um nicht hinter dem Markt zurückzubleiben. Doch sie geben das Wichtigste aus der Hand: ihre Daten, ihre Prozesse, ihre Kontrolle.
Für die Umsetzung scheint es nur zwei Optionen zu geben:
Und weder der eine noch der andere Weg führt zu einer tatsächlichen, strategischen Kontrolle. Doch die brauchen Unternehmen, um in ihrem definierten Rahmen – von historischen Werten über gesetzliche Vorgaben bis zu Compliance-Richtlinien – sicher zu agieren. Tatsächlich sind viele Unternehmen nicht gut vorbereitet, die Hoheit über ihre Daten und ihr Geschäft zu behalten.
Doch gerade beim Einsatz dieser sich rasant entwickelnden Technologien ist Kontrollverlust fatal.
Unsere Antwort ist die CIU (Central Intelligence Unit) im inno-verse – ein souveräner KI-Technologiekern, der sich leicht integrieren und anpassen lässt.
Was heißt das? Als eine Art unabhängiges KI-Betriebssystem ist die CIU in deinem Unternehmen und seiner IT-Infrastruktur verankert – aber zu jedem Zeitpunkt unter der eigenen Kontrolle.
Und wie realisieren wir das?
Und es funktioniert: Energieversorger, Versicherungen und Unternehmen der Immobilienwirtschaft nutzen die CIU bereits. Sie automatisieren Prozesse und treffen fundiertere Entscheidungen, Teams arbeiten effiienter und agieren in einem „safe space“.
„Der KI-Einsatz liegt vollständig in unserer Hand. Wir nutzen die Vorteile der Technologie in bester Qualität vermeiden aber gleichzeitig Wildwuchs und reduzieren Sicherheitslücken. Da wir die Daten und Quellen in einem sicheren Umfeld behalten, haben wir auch volles Vertrauen in die Ergebnisse.“ – So sagte es einer unserer Kunden.
Wenn Du auch bereit bist, Kontrolle zu übernehmen und das vielleicht sogar mit Innovation zusammen zu denken, dann sollten wir uns unterhalten!
There is no question that AI is exciting. But the path to successful, meaningful applications is often unclear, uncertain and fraught with challenges. In this article, I want to share with you how we turned initial doubts into real AI success - and what you can take away for your business.
How Europe can become competitive again with AI - and why now is the time not to lose touch. Read the white paper now!
AI is transforming data management: from weather forecasts to medicine. Learn how she analyses huge amounts of data - and how you can benefit from it!